Archiv der Kategorie: Training

#einfachbesserfussballspielen No.44 I Techniktraining und der Schnelle Transfer zum Spiel

In unseren neuen Folge sprechen Jojo und Michi über eine interne Diskussion in der MFS. Wir hinterfragen uns regelmäßig und versuchen unsere Philosophie zu verbessern.
Hört es euch an:

Weiterlesen

#einfachbesserfussballspielen No. 41 | Die Nationalmannschaft muss kämpfen? – Unsere einzige Chance!

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Nationalmannschaft. Außerdem gehen sie auf den Trainerwechsel beim FC Bayern München ein.

Weiterlesen

#einfachbesserfussballspielen No. 40 | Siegermentalität in Deutschland

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über eine Aussage zur deutschen Siegermentalität von Matthias Sammer. Außerdem hat Michi noch einen „bunten Strauß“ Themen dabei.

Weiterlesen

#einfachbesserfussballspielen No. 39 | Die Sache mit dem Ehrenamt

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über das Ehrenamt. Sowohl im Trainerbereich als auch bei den Schiedsrichtern oder in den organisatorischen Stellen der Vereine gestaltet sich die Situation immer schwieriger.

Weiterlesen

#einfachbesserfussballspielen No. 38 | Der Kern unserer Kritik

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo noch einmal über das neue Trainingskonzept, das Hermann Gerland und Hannes Wolf gemeinsam mit dem DFB erstellt haben. Dieses soll flächendeckend im Jugendfußball angewendet werden. Hier kommen sie jetzt zum Kern ihrer Kritik.

Weiterlesen

#einfachbesserfussballspielen No. 37 | Gerland und Wolf – Endlich die Revolution im Jugendfußball?

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über das neue Trainingskonzept, das Hermann Gerland und Hannes Wolf gemeinsam mit dem DFB erstellt haben. Dieses soll flächendeckend im Jugendfußball angewendet werden.

Weiterlesen

„Mentalität“ – Wir können es nicht mehr hören

Nach verlorenen Spielen wird in der Berichterstattung oft über die fehlende „Mentalität“ der Verlierermannschaft gesprochen. Was genau damit gemeint ist, wird dann meist nicht erläutert. Ist auch eher schwierig, denn jeder meint damit etwas anderes. Mats Hummels sagte mal in einem Interview, er glaubt, Mentalität wird immer dann als Ausrede genommen, wenn man selbst nicht genau weiß, an was es genau lag.

Weiterlesen

Unsere Meinung zu: „7 gegen 7? 3 gegen 3? Ja was denn nun?“

Im März haben wir euch einen Beitrag der Sportschau zum Thema Funino und 3 gegen 3 gezeigt. Wenn ihr euch das nochmal anschauen wollt, kommt ihr hier zum Artikel.

Unser Michi hat jetzt unsere Gedanken dazu in ein kleines Video gepackt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. 😉
Kommentare und Kritik ist natürlich wie immer gern gesehen!
Viel Spaß mit dem Video:

Weiterlesen

7 gegen 7? 3 gegen 3? Ja was denn nun?

Der DFB sucht nach Lösungen, um den Ausbildungsbereich zu modernisieren. Die technische Entwicklung der Kinder in den letzten Jahren ging defintiv zurück. Es wurde und wird weiterhin zu viel Wert auf Erfolg in den Spielen gelegt und dafür müssen v.a. im Ausbildungsbereich die größten und schnellsten Spieler „herhalten“. Auf technischen Fußball wird dabei oft keinen Wert gelegt. Schnell nach vorne, der Schnellste hinterher und Abschluss. Die retardierten Kinder bekommen kaum einen Ball und gehen in diesem System fast unter. Frust pur also auf der einen Seite. Die akzelerierten Kinder schießen zwar viele Tore und haben mehr Ballkontakte – mit technischer Qualität hat das aber oft auch wenig zu tun. Eine Idee des DFB: Statt 7 gegen 7 bei den Kleinen vermehrt 3 gegen 3 spielen.

Weiterlesen

Vincenzo Grifo und die Bolzplatzmentalität

Wenn man sich Diskussionen um die Zukunft des deutschen Fußballs und im Speziellen die Nachwuchsausbildung anhört, kommt man an einem Begriff heute nicht mehr vorbei – Bolzplatzmentalität. Kaum ein Experte oder Verband der da nicht aufspringt und anprangert, man müsse diese Mentalität bei den jungen Kickern wieder mehr fördern. Ganz aktuell hat jetzt der Kicker ein Interview mit Vincenzo Grifo vom SC Freiburg veröffentlicht indem dieser von seiner Kindheit und Jugend auf dem Bolzplatz erzählt. Warum die Forderung nach mehr Bolzplatzmentalität eigentlich richtig ist, aber leider komplett falsch umgesetzt wird haben wir in einem früheren Artikel bereits beschrieben. Hier wollen wir dies nochmal anhand des Kickerartikels „Vincenzo Grifo und der Bolzplatz: „Meine Mutter und mein Vater haben gesagt: Junge, spinnst du eigentlich?““ darlegen.

Weiterlesen