In unserer neuesten Podcast-Folge stellen sich Michi und Jojo einiger Kritik von euch aus der letzten Folge.

In unserer neuesten Podcast-Folge stellen sich Michi und Jojo einiger Kritik von euch aus der letzten Folge.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo Funino. Nachdem Michi sich das jetzt mal live bei einem Turnier angeschaut hat, sind die beiden noch skeptischer… Außerdem geht es um taktische Fragen in der D-Jugend.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über das Champions League Finale und über Toni Kroos. Außerdem war Michi auf dem ITK (Internationaler Trainer Kongress) und hat schockierendes über die Entwicklung des Relative Age Effects erfahren.
Im März haben wir euch einen Beitrag der Sportschau zum Thema Funino und 3 gegen 3 gezeigt. Wenn ihr euch das nochmal anschauen wollt, kommt ihr hier zum Artikel.
Unser Michi hat jetzt unsere Gedanken dazu in ein kleines Video gepackt, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. 😉
Kommentare und Kritik ist natürlich wie immer gern gesehen!
Viel Spaß mit dem Video:
Der DFB sucht nach Lösungen, um den Ausbildungsbereich zu modernisieren. Die technische Entwicklung der Kinder in den letzten Jahren ging defintiv zurück. Es wurde und wird weiterhin zu viel Wert auf Erfolg in den Spielen gelegt und dafür müssen v.a. im Ausbildungsbereich die größten und schnellsten Spieler „herhalten“. Auf technischen Fußball wird dabei oft keinen Wert gelegt. Schnell nach vorne, der Schnellste hinterher und Abschluss. Die retardierten Kinder bekommen kaum einen Ball und gehen in diesem System fast unter. Frust pur also auf der einen Seite. Die akzelerierten Kinder schießen zwar viele Tore und haben mehr Ballkontakte – mit technischer Qualität hat das aber oft auch wenig zu tun. Eine Idee des DFB: Statt 7 gegen 7 bei den Kleinen vermehrt 3 gegen 3 spielen.
Wir werfen einen (kritischen) Blick auf die neue Wunderwaffe des DFB im Jugendfußball und fragen uns: Ist damit die Ausbildung der Kinder gerettet? Dazu haben wir ein Video aufgenommen und betrachten die offensichtlichen Vorteile. Diese können aber sich aber auch negativ auswirken. Warum ist das so?