In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Gefahren einer 3er-Kette. Außerdem nehmen sie sich der Transferpolitk des FC Bayern an. Zuletzt hat Michi noch ein aufziehendes Problem bei den ehrenamtlichen Trainern ausgemacht.

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Gefahren einer 3er-Kette. Außerdem nehmen sie sich der Transferpolitk des FC Bayern an. Zuletzt hat Michi noch ein aufziehendes Problem bei den ehrenamtlichen Trainern ausgemacht.
Wir sind zurück! In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über Pep Guardiola, den FC Bayern und die fehlende Unterstützung für Jugendspieler seitens des DFB ab der U15.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über den FC Bayern München. Genauer über dessen Spieler Omar Richards. Anhand dieses Beispiels erklären sie einen allgemeinen Trend, den beide nicht so berauschend finden… Außerdem haben die zwei wieder eine neue Übung für euch.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über den FC Bayern München. Der hat sich ja beim jüngsten Champions-League Spiel gegen den FC Salzburg nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert… Außerdem haben die zwei noch einen Tipp und eine neue Übung für euch.
Wir hatten im letzten Blog die Probleme des FC Bayern beim Toreschießen angesprochen und diese darauf zurück geführt, dass die Spieler durch die neue Belastung von Flicks hohem Pressing beim Abschluss nicht mehr konzentriert genug sind. Hier könnt ihr den ganzen Artikel nochmal nachlesen: Teil 1 Weiterlesen
Der FC Bayern erlebte durch den Trainerwechsel von Nico Kovac hin zu Hansi Flick eine 180 Grad Wende, die gleich beim ersten Ligaspiel, dem 4:0 gegen Borussia Dortmund deutlich wurde. Die Spieler des FC Bayern machten es Hummels & Co extrem schwer. Sie haben die Anspielmöglichkeiten im Mittelfeld clever unter Druck gesetzt und sind unermüdlich angelaufen. Weiterlesen
Das Experiment Kovac bei Bayern ist „krachend gescheitert“. So schreiben es einige Zeitungen nach dem Aus des Kroaten beim Rekordmeister. Die Idee des FC Bayern einen jungen, unerfahrenen Trainernovizen zu holen und damit eine neue Richtung einzuschlagen sei fehlgeschlagen. Doch wer hat Schuld an der Situation? Ist diese nur dem jungen Alter Kovacs geschuldet? Unserer Einschätzung nach ist die Lage vielschichtiger. Alle Beteiligten haben sich nicht optimal verhalten. Weiterlesen
Vor drei Wochen (nach dem Champions League Spiel der Bayern in London) schrieben wir in einem Artikel, dass das 7:2 aus bayrischer Sicht den Blick auf den eigentlichen Leistungsstand des FC Bayern München trübt. Wir schrieben damals schon über die auffälligen Schwächen in der Defensive. Doch es ist ein weiteres Problem, dass den Bayern in dieser Saison noch mehr zu schaffen macht: das Verhalten nach eigener Führung. Weiterlesen