In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Frauen-Em und Frauenfußball im Allgemeinen. Außerdem gehen sie nochmal im Detail auf ein großes Problem ein, das auf uns im ehrenamtlichen Trainerbereich zusteuert.

In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Frauen-Em und Frauenfußball im Allgemeinen. Außerdem gehen sie nochmal im Detail auf ein großes Problem ein, das auf uns im ehrenamtlichen Trainerbereich zusteuert.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Gefahren einer 3er-Kette. Außerdem nehmen sie sich der Transferpolitk des FC Bayern an. Zuletzt hat Michi noch ein aufziehendes Problem bei den ehrenamtlichen Trainern ausgemacht.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über die Nationalmannschaft und vor allem über Nico Schlotterbeck. Außerdem hat Michi noch eine entscheidende Eigenschaft für Jugendtrainer ausgemacht.
Anfang dieser Woche erreichte uns die Nachricht eines Spielerpapas. Die Erfahrungen, die er machte können wir sehr gut nachvollziehen. Kennen wir das doch genau so von unseren Erlebnissen auf den Fußballplätzen jedes Wochenende aufs Neue. Und da wir glauben, dass es auch vielen anderen Eltern so geht, haben wir uns entschlossen auf die Anfrage des Papas in Form eines Blogs zu antworten.
Das ist seine Nachricht an uns:
Wir diskutieren wie unser Verhalten als Trainer am Spielfeldrand die Leistung der eigenen Mannschaft beeinflusst. Schreibt uns eure Meinung dazu gerne in die Kommentare! 👇👇👇
Technisch hochwertiger Fußball, viele 1vs1 Duelle, weniger Gebolze, die Ideen hinter dem Plan des BFV den Futsal flächendeckend im Jugendhallenfußball zu etablieren sind an sich absolut sinnvoll. Grundsätzlich sind wir auch große Fans des Futsal, wie wir in einem früheren Blogartikel bereits geschrieben haben. Aber die Realität zeigt leider auch in der aktuellen Hallensaison, dass er in der aktuellen Form aus ausbildungstechnischer Sicht keinen Sinn macht. Zwei Dinge sind uns in den diversen Hallenturnieren, die wir diesen Winter bereits erleben durften, besonders negativ aufgefallen. Weiterlesen
Eine Frage, mit der wir öfter konfrontiert werden – die Frage nach der Vereins- und auch Trainersuche für das eigene Kind. Sei es, weil ein Kind das Fußballspielen beginnen möchte oder weil es schon spielt und vielleicht sich nicht wohl im aktuellen Umfeld fühlt. Oder es sich zwar wohl fühlt, aber vielleicht überfordert oder auch unterfordert ist. Dies alles ist möglich und dann braucht es eine Lösung. Weiterlesen