In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über eine Mail die sie erreicht hat. Ein G-Jugend Trainer hatte ein paar Fragen. Außerdem ist Michi etwas erschreckendes im Bezug auf die Chancen von Jugendspielern auf dem Weg zum Profi klar geworden.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über eine Studie, die das Potenzial hat unsere Philosophie komplett zu widerlegen. Außerdem sprechen sie über die Nationalmannschaft und – mal wieder – über Timo Werner.
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über das Rotationsprinzip in unserer Ausbildungsphilosophie. Außerdem haben sie noch ein ganzes Bündel weiterer Themen für euch. Seid gespannt!
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen Michi und Jojo über den FC Bayern München. Der hat sich ja beim jüngsten Champions-League Spiel gegen den FC Salzburg nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert… Außerdem haben die zwei noch einen Tipp und eine neue Übung für euch.
In unserem wöchentlichen Podcast #einfachbesserfussballspielen sprechen Michi und Jojo Tricks im Jugendfußball. Denn leider hören wir noch zu oft von Trainern, dass diese für ihre eigenen Spieler zu schwer seien. Ein Irrtum…
In unserem wöchentlichen Podcast #einfachbesserfussballspielen sprechen Michi und Jojo über Sauberkeit im Jugendfussball. Außerdem diskutieren sie, ob ein hoher Sieg nicht etwa für, sondern gegen die Qualität eines Jugendtrainers spricht.
Nach wie vor gelten bei uns in Bayern strenge Auflagen für unser geliebtes Fußballtraining. Abstände müssen eingehalten werden, keine Spielformen und vor allem, für die Jungs meistens am Schlimmsten, kein Abschlussspiel. Kann unter diesen Bedingungen überhaupt an ein sinnvolles Training gedacht werden? Wir sagen ganz klar ja! Wie ihr ein solches Training durchführen könnt, dass sowohl den Kindern Spaß macht, als auch aus ausbildungstechnischer Sicht Sinn macht, das erklärt euch unser Michi in unseren „Corona-Tutorial“ Videos!
Außerdem haben wir für euch noch eine komplette Seite mit allen Infos und weiteren Beispielübungen erstellt. Zu dieser kommt ihr, über folgenden Link:
Viele unserer jungen Kicker werden sich nach den Faschingsferien denken: „Endlich wieder draußen Training!“ Die meisten Mannschaften starten dann nämlich früher oder später wieder mit dem Freilufttraining. Um den Wiedereinstieg etwas zu erleichtern werden wir in den nächsten Tagen für alle Altersklassen von der G- bis zur A-Jugend einen Mustertrainingsplan erstellen und euch hier im Blog zur Verfügung stellen.
Starten wollen wir heute mit einem Plan für unsere Kleinsten, die G- und F-Jugend:
Wir hatten im letzten Blog die Probleme des FC Bayern beim Toreschießen angesprochen und diese darauf zurück geführt, dass die Spieler durch die neue Belastung von Flicks hohem Pressing beim Abschluss nicht mehr konzentriert genug sind. Hier könnt ihr den ganzen Artikel nochmal nachlesen: Teil 1Weiterlesen →
„Es gibt immer mehr Zeitdruck und engere Räume. Wir brauchen Spieler, die wir im kognitiven Bereich ausbilden. Wer handelt unter diesem Zeitdruck? Wer hat diese Handlungsschnelligkeit? Kognitive Prozesse muss man schulen.“Weiterlesen →