
Trick 39: Hokuspokus
Der Hokuspokus ist sehr schwer. Daher sollten die Kinder erst ab der E- oder D-Jugend damit starten. Es sei denn, die Jungs und Mädels sind schon sehr weit
Hokuspokus
Du stehst dem Verteidiger zwei Meter gegenüber. Seitlich läufst Du über den Ball und stellst Dein linkes Standbein schräg über den Ball. Gleich danach rollst Du den Ball mit der rechten Innenseite dem Verteidiger entgegen. Dann wechselst Du überraschend von Innenseite auf Aussenseite und spielst den Ball am Gegner vorbei.
In unserem ersten Athletikprogramm zeigen wir, wie ein einzelner Spieler oder...
In dieser Übung trainieren die Spieler ihr Passspiel mit Ballan- und Mitnahmen....
Der DFB gibt das Offensive 1 gegen 1 als Ausbildungsmaxime für die kommenden...
Hier erklärt David "Faxe" Niedermeier, wie Deutschland gegen die sehr gute...
Diese Spielform ist wie das 3 gegen 1 als Grundlage für alle Spielformen und für...
NEU!!! Ab jetzt können alle Premium Trainer ihre Trainingspläne ausdrucken und...
Hier analysiert David "Faxe" Niedermeier die Taktik der Bayern im Rückspiel des...
In dieser Zweikampfübung lernen die Spieler Tricks unter Druck anzuwenden, sowohl...
In diesem Video erklären wir eine Möglichkeit der Spieleröffnung im 6+1 durch den...
In dieser Passübung trainieren die Spieler das Passspiel in Kombination mit...
Seiten
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.
In diesem Video zeigen wir das optimale Verhalten des Verteidigers beim 1 gegen 1...
Hier zeigen wir wie sich der Spielaufbau ändert wenn Philipp lahm zwischen die...
Hier zeigen wir wie sich der Spielaufbau ändert wenn Philipp lahm zwischen die...
Die offensiven Flügelpieler können variabel mal aussen an der Linie, aber auch...
Die offensiven Flügelpieler können variabel mal aussen an der Linie, aber auch...
Und hier der Unterschied zur klassischen Spitze
Und hier der Unterschied zur klassischen Spitze
Was sind die Vor und Nachteile einer beweglichen Spitze?
Was sind die Vor und Nachteile einer beweglichen Spitze?
Die Spieler wechseln ständig Ihre Positionen. Hier analysieren wir auf welche...
Seiten
Ziehen Kappen kann ab der D-Jugend integriert werden. Wenn Deine Jungs schon sehr...
Diesen Trick sollten die Kinder bereits im Bambini-Alter trainieren
Den Zeloberto Konter könnt Ihr bereist ab der F-Jugend im Training einsetzen
Ab der F-Jugend könnt Ihr mit Euren Spielern den Elastico trainieren
Mit dem Ziehen Elastico kannst Du bereits in der F- und E-Jugend beginnen, je...
Dieser Trick ist besonders schwer und sollte in der D-Jugend geübt werden. Je...
Der Kristiano Konter kann ab der F-Jugend trainiert werden
Diese Variante von Sohlenwende Kappen wird auf dem Flügel durchgeführt. Sie kann...
Dieser Trick ist eine Erweiterung der Sohlenwende. Er kann ab der D-Jugend...
Seiten
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...