Taktik 4+1 Spielaufbau Freilaufbewegungen
Mít diesem Video zeigen wir, wie man sich richtig im 4+1 freiläuft und was passiert, wenn sich die Spieler im falschen Moment oder im zugestellten Raum anbieten.
In dieser Übung trainieren wir Wendetechniken in einem einfachen, aber effektiven...
Hier erklärt David "Faxe" Niedermeier, wie Deutschland gegen die sehr gute...
Diese Spielform ist wie das 3 gegen 1 als Grundlage für alle Spielformen und für...
In dieser Passübung trainieren wir Doppelpässe in Verbindung mit Wendetechniken...
Hier analysiert David "Faxe" Niedermeier die Taktik der Bayern im Rückspiel des...
In dieser Zweikampfübung lernen die Spieler Tricks unter Druck anzuwenden, sowohl...
In diesem Video erklären wir eine Möglichkeit der Spieleröffnung im 6+1 durch den...
In dieser Passübung trainieren die Spieler das Passspiel in Kombination mit...
In dieser Passübung automatisieren wir den Ablauf dieser Spielaufbauvariante....
In dieser Passübung trainieren die Spieler eine offensive Passkombination in...
Seiten
In dieser Übung lernen die Spieler in vollem Tempo in das Anspiel zu gehen, ohne...
Für diese Übung benötigen wir ein Hütchenkreuz mit insgesamt 6 Spielern. Zwei...
Hier trainieren wir das Anspiel in den Lauf, das Doppelpassspiel und das Timing...
Mit diesem Programm kräftigen und stabilisieren wir 6 elementare Muskelgruppen...
In dieser Spielform schulen wir die Kombinationssicherheit der Spieler und ...
In dieser Trainingsform trainieren die Spieler Zweikämpfe in einem Wettbewerb mit...
Mit dieser Spielform trainieren die Spieler das schnelle Umschalten, müssen sich...
In dieser Passübung spielen die Passschärfe und das Timing der Freilaufbewegung...
In dieser Spielform schulen wir das Pressingverhalten und das direkte Umschalten...
In dieser Spielform schulen wir das Kombinationsspiel in Überzahl und das...
Seiten
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.
Diese Variante von Sohlenwende Kappen wird auf dem Flügel durchgeführt. Sie kann...
Dieser Trick ist eine Erweiterung der Sohlenwende. Er kann ab der D-Jugend...
Dieser Trick gehört zu den schwierigeren Tricks. Wir empfehlen daher, ab der D-...
Ab der F-Jugend kann der Flick Flack in das Training integriert werden
Ebenso wie das "klassische" Abkappen kannst du diesen Trick schon mit F-Junioren...
Dieser Trick kann bereits in der F-Jugend in das Training integriert werden
Den Kreuzübersteiger kann man ab der F-Jugend ins Training aufnehmen
Die Kreuzübersteigerfinte könnt Ihr bereits ab der F-Jugend einsetzen
Ab der F-Jugend kannst Du mit der Kreuzübersteigerfinte bereits starten
Dieser Standtrick ist sehr schwer und sollte je nach Leistungsstand der Jungs...
Seiten
Hier geht es um die Wichtigkeit der Körperspannung für die Schnelligkeit
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...
Im zweiten Teil unseres Erklärungsvideos erklärt David Niedermeier, wie Technik-...