
Philosophie 16: Spielbetrieb 2
Hier findest Du noch weiter Details zur Organisation der Mannschaft im Spielbetrieb, wie z.B. die Kadergröße
In dieser Übung trainieren wir das Spielen von Steckbällen in Verbindung mit...
Mit dieser Übung trainieren die Spieler Ballan- und mitnahmen in Kombination mit...
Mit dieser Übung verbessern wir das Ballgefühl und die Qualität des Dribblings...
Die Kristianoflanke ist sehr anspruchsvoll und sollte daher ab der E- oder D-...
In dieser Übung trainieren wir Wenden in Kombination mit Tricks für das seitliche...
Dieser Trick sollte erst ab der D-Jugend in das Trainingsprogramm integriert...
Wie sieht ein gelenktes Angriffspressing aus? Auf was sollte man hier achten?
Hier erklärt Techniktrainer Matias die Hintergründe zur Übung Zick Zack.
Hier analysiert David Niedermeier das Verhalten in der Defensive, wenn ein...
Seiten
In dieser Grundlagenübung wird eine einfache Sprungkoordination in Verbindung mit...
Mit dieser Koordinationsübung verbessern die Spieler ihre Sprintschnelligkeit...
In dieser Übung trainieren die Spieler Frequenzschnelligkeit in Verbindung mit...
In dieser Grundlagenübung trainieren die Spieler Schnellkraft und Reaktivkraft in...
Koordinationstraining Basis: Hier trainieren wir die Frequenzfähigkeit und...
Mit dieser Koordinationsübung trainieren die Spieler die grundlegende...
Mit dieser Koordinationsübung trainieren die Spieler Explosivkraft in Kombination...
In dieser Übung trainieren die Spieler Frequenzschnelligkeit und Schnellkraft.
In dieser Übung schulen wir vor allem die Frequenzschnelligkeit unserer Spieler...
In dieser Übung trainieren die Spieler Frequenzschnelligkeit,...
Seiten
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.
Bevor Du diesen Trick mit Deinen Jungs üben kannst, sollten sie die Schussfinte...
Diese Finte sollte ab der F-Jugend in das Training aufgenommen werden
Die doppelte Übersteigerfinte kann ab der E-Jugend ins Training aufgenommen...
Diesen Trick solltet Ihr Euren Kindern erst ab der D-Jugend zeigen. Es sei denn,...
Diesen Standtrick können die Kinder bereits in der F-Jugend trainieren
Auch der Spannlupfer ist sehr schwierig. Dafür sollten Deine Spieler technisch...
Zeloberto Doppelkonter ist eine Fortführung des Zeloberto und des Zeloberto...
Auch dieser Trick gehört zu den schwierigsten. Wir empfehlen daher das E- oder D-...
Seiten
Hier geht es um die Wichtigkeit der Körperspannung für die Schnelligkeit
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...
Im zweiten Teil unseres Erklärungsvideos erklärt David Niedermeier, wie Technik-...