
Kurzes Doppelpassspiel mit Wenden
In dieser Technikübung trainieren die Spieler den Doppelpass in Kombination mit fußballspezifischen Wenden und verschiedenen Ballannahmen.
Kurzes Doppelpass Spiel mit Wenden
Bauen sie ein Hütchen Tor circa 16-20 Meter vor dem Tor auf. Circa 3 Meter davor ein Starthütchen. Ein Spieler startet ohne Ball im Hütchen Tor, 2 weitere am Starthütchen mit jeweils 2 Bällen. Der Spieler am Hütchen Tor führt mit dem Startspieler einen Doppelpass nach rechts aus und nimmt dort den Ball direkt hinter dem Fuß vorbei mit in die Bewegung. Anschließend erfolgt ein zweiter Doppelpaß nach links. Am ende dreht der Spieler auf und schießt sofort aufs Tor. Der zweite Ball wird auf die Brust angeworfen, gelenkt und sofort aufs Tor geschossen.
Variante I
Im gleichen Aufbau erfolgt der erste Doppelpass nun nach links, dort nimmt der Spieler den ersten Ball direkt mit einer Sohlenwende in die Bewegung mit, nach dem zweiten Doppelpass wird der Ball nun hinter dem Fuß vorbei in eine optimale Schussposition gestoppt. Der zweite Ball wird erneut angeworfen.
Variante II
Im selben Aufbau ist auch ein längerer Ablauf möglich. Nach dem ersten Doppelpass erfolgt die Ballannahme nun mit abkappen, im Anschluss wird anstelle von einem Doppelpaß nun 2 schnelle Doppelpässe gespielt. Am Ende wird diesmal mit dem linken Fuß augedreht. Der zweite Ball wird nun als flacher Ball in die Bewegung gespielt und direkt aufs Tor geschossen.
In diesem video zeigt David Niedermeier wie der FC Bayern die Defensive bereits...
In diesem Video zeigen wir auf welche Weise man den Spielaufbau verändern kann,...
Hier zeigen wir weitere Optionen im Spielaufbau für den Außenverteidiger
In diesem Video zeigen wir eine mögliche Pressingstrategie im 6+1, wenn das...
Mit dieser Spielform lernen die Spieler, Tricks im Spiel im richtigen Moment...
In dieser Übung lernen die Spieler Eins gegen Eins Situationen im Stand unter...
Jetzt geht´s los: Alles zum Thema Hallentaktik 4+1 in unserem neuen Tutorial!
In dieser Übung trainieren wir Wenden, die für einen schnellen und sauberen...
Hier erklärt David Niedermeier warum der Spielaufbau eine so zentrale Rolle...
Seiten
In dieser Übung trainieren die Spieler den Doppelpass aus dem seitlichen 1 gegen...
In dieser Technikeinheit trainieren die Spieler die Tricks der großen Spieler...
In dieser Übung trainieren wir die Ballkontrolle und Ballgefühl der Spieler.
In dieser Technikübung trainieren die Spieler koordinatives Passspiel sowie...
In dieser Technikübung trainieren die Spieler Standtricks in Kombination mit...
In dieser Übung koppeln wir Ballan- und Mitnahmen mit Tricks
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.
Die Kristianowende im Lauf sollte ab der D-Jugend geübt werden
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
In diesem Video geht es um die Bedeutung einer kräftigen Oberkörpermuskulatur für...
In diesem Video beschreibt Ferdinand Reinhard die Torwartphilosophie der Münchner...
Welche Bausteine sollte das Torwarttraining beinhalten? ferdinand Reinhard zeigt...
Wann sollte das explizite Torwarttraining in den Trainingsbetrieb eingebaut...