Schlagwort-Archive: Kinderfußball

#einfachbesserfussballspielen No.54 I DFB Jugendreform – nächste Runde! Herr Watzke ist kein Experte!

Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit einem groß diskutiertem Thema. Die Jugendausbildung des DFBs. Michi und Faxe diskutieren über die neuesten Entwicklungen im deutschen Jugendfußball.

Weiterlesen

#einfachbesserfussballspielen No.51 I Unsere Kinder Werden Immer Unsportlicher!

In dieser Folge stellen wir fest, dass Kinder und Jugendliche immer unsportlicher werden. Die Gründe sind vielschichtig und wir alle wissen das. Studien dazu sind jetzt nicht mehr ganz neu und überraschend. Aber was bedeutet das eigentlich für unseren Sport? Für unseren geliebten Fußball und was bedeutet das für das Training?
Eure Jojo & Michi

Weiterlesen

Fußballausbildung = Bitte Warten!

Wir haben auf unseren Arikel Natürlich wollen wir gewinnen! wieder einige Fragen und Kommentare erhalten. Auf einen Kommentar des Trainerkollegen Andreas gehen wir in einem Video etwas genauer ein, weil seine Fragen ein klassisches Problem darstellen, die fast alle Trainer kennen, die sich in der Jugendausbildung bewegen.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendfußball: Training in homogenen Gruppen ist voll o.k.!

Gerade Fußballvereine und deren Trainer, die sich hauptsächlich im Breitensportbereich betätigen, kennen das Problem: man trainiert eine Mannschaft und hat im Prinzip zwei Gruppen vor sich: die Guten und die Schlechten. Gerade im Ausbildungsbereich kennt man das und erst gegen Ende der D-Jugend oder Beginn der C-Jugend löst sich das oft auf, wenn die Vereine beginnen, die Spieler in eine Leistungs- und eine Breitensportmannschaft einzuteilen (sofern sie dafür genug Spieler haben).

Weiterlesen

Warum können sich Erwachsene beim Kinderfußball nicht benehmen?

Eine erschreckende Meldung von einem Kinderfußballturnier ging am Wochenende über den News Ticker: Messerstreit beim Kinderfußball-Turnier! (Bild am 01.07.2019) konnte man da lesen. Unglaublich aber wahr – ein Vater attackierte einen Vater des Gegners mit einem Messer. Vor den Augen der Kinder und bei einem Turnier von Kinder des Jahrgangs 2011! Natürlich ein extremer Fall und nicht an der Tagesordnung, aber trotzdem lässt sich gerade im Kleindfeldfußball und gerade bei Turnieren immer wieder beobachten, dass einige Eltern und leider auch Trainer wirklich nichts verstanden haben und die Kinder nicht einfach das machen lassen, was Kinder in jungen Jahren noch so wunderbar können: sie denken noch sehr oft den traditionellen olympischen Gedanken. Gewinnen wollen natürlich, Verlieren macht keinen Spaß, aber Gegentore werden nach Spielende auch schnell wieder vergessen. Und reichen nach Niederlagen oder auch Fouls den Gegnern die Hand. Wenn man sie nur lässt und sie dazu als Vorbild ermutigt. Wenn…

Weiterlesen

So ist Fußball! Das müssen die Lernen!

Ein Freund hat mir sein verrücktes und absurdes Fußballerlebnis vom Wochenende erzählt. Sein Sohn ist 11 und spielt in einer D-Jugend Truppe in der Kreisliga. Es ist ein ganz ansehnlicher Fußball, den sie da spielen können und stehen da auf einem respektablen 3. Platz. Der Trainer legt Wert auf eine gute Ausbildung der Kinder und lässt sie Fußball SPIELEN und sich ausprobieren. Körperlich können sie ganz gut mithalten und so ist die Stimmung im Allgemeinen positiv. Nur am Wochenende passierte beim Auswärtsspiel was Komisches. Weiterlesen

Gastbeitrag: Mehr als nur Fussball…. den Kindern Werte vermitteln!

MFSFussballtraining.TV möchte auch anderen Experten in Form von Gastbeiträgen die Möglichkeit geben, ihr Wissen über Fußballtraining zu teilen. Heute an dieser Stelle schreibt für uns Christian Schalk vom neuen Fußballblog soccerkiste.de.

MFSFussballtraining.TV möchte auch anderen Experten in Form von Gastbeiträgen die Möglichkeit geben, ihr Wissen über Fußballtraining zu teilen. Heute an dieser Stelle schreibt für uns Christian Schalk vom Fußballblog soccerkiste.de.

Hallo liebe Leser von MFSFussballtraining.TV,

Tag für Tag geht es auf den Sportplätzen der Nation nur um das Thema „Wie bringen wir die Kinder fussballerisch voran?“ Richtig! Das ist genau der Punkt wofür wir unseren „Job“ als Kinderfussballtrainer lieben. Sich den Kopf zu zermartern wie wir Spieler X nach unzähligen Versuchen vielleicht doch noch beibringen den Ball einfach quer zu legen anstatt die drei direkten Gegenspieler noch zu einem Tänzchen zu bitten. Eine Situation  die wohl jeder Trainer einer ambitionierten Jugendmannschaft kennt  Aber nichts desto trotz möchte ich heute auf ein anderes Thema eingehen. Weiterlesen

Alles Kuschelfußball oder was? – Teil 2

Gestern haben wir uns schon mir der in Schweden kommenden Kuschelliga in einem ersten Teil beschäftigt. Und unser Facebook Post dazu wurde heiß kommentiert.

Fast alle Kommentare hatten einen gemeinsamen Nenner: die Kinder sollen erfolgsorientiert Fußballspielen. Das gehört schließlich in unserer Gesellschaft dazu. Und sie sollen früh genug lernen, dafür zu kämpfen, erfolgreich zu sein.

Dabei sollte sich aber jeder Trainer und auch wir Eltern unbedingt eine wichtige Frage stellen, bevor mit seiner Jugendmannschaft auf den Platz geht: Was ist Erfolg?

Bin ich ein erfolgreicher Trainer, wenn Weiterlesen

Alles Kuschelfußball oder was?

Wir haben es ja bei Facebook bereits veröffentlicht: Schweden schafft ab der kommenden Saison im Jugendbereich Tabellen und damit die Ergebniswertung bis einschließlich zum U 14 Jahrgang ab! Als ich diese Meldung im Radio so nebenbei hörte, war ich als Fußballtrainer erst mal nur überrascht. Überrascht war ich aber auch, dass dieses Thema in der Presse und damit in der Öffentlichkeit in Deutschland kaum jemand zu interessieren scheint. Dabei Weiterlesen